Steinbauer-Reisen-Logo

Saaleradweg von Saalfeld bis zur Mündung

Steinbauer Reisen Bus Header

Saaleradweg von Saalfeld bis zur Mündung

In der Mitte Deutschlands entstand in den letzten Jahren eine der abwechslungsreichsten Fahrradtouren - Der Saaleradweg Kommen Sie mit uns auf ein atemberaubendes Fahrradabenteuer!

26.05.-01.06.2024 (ausgebucht)

21.07.-27.07.2024

Von der Quelle an der Saale am Fichtelgebirge bis zu ihrer Mündung in die Elbe verbindet er die schönsten Landstriche Oberfrankens, Thüringens und Sachsen-Anhalts. Unberührte wechseln sich ab mit fjordartigen Talsperren, stillen Dörfern, sowie geschichtsträchtigen Universitätsstädten. Und immer wieder säumen Burgen und Schlösser den Saaleradweg. 

1. Tag: 26.05.2024/21.07.2024 – Busanreise nach Jena

Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel in der Lichtstadt Jena in Thüringen. Dutzende Sehenswürdigkeiten machen die Lichtstadt zum perfekten Ort. Jena ist die Wiege der optischen Industrie in Europa. Wälder, Schlösser, markante Muschelkalkberge und eine pulsierende Stadt, auf die man einen sagenhaften Ausblick hat. All das findet man im Saaletal rund um Jena. 

2. Tag: 27.05.2024/22.07.2024 – von Saalfeld nach Jena | ca. 60 km

Von Saalfeld aus führt der Radweg familienfreundlich an der Saale entlang. Wenig Steigungen, dafür Schlösser und schöne Städte erwarten dich auf dieser Etappe. Nach Saalfeld erreichst du erst Rudolstadt, wo Schiller gelebt hat. Landschaftlich schön geht es nun durch beschauliche Dörfer mit alten Wurzeln. In Orlamünde kannst du eine alte Kirche und eine historische Mühle bewundern. Die Stadt Kahla ist noch vollständig ummauert und strahlt mittelalterliches Flair aus. Weiter radelst du deinem heutigen Ziel, in die alte Universitätsstadt Jena mit historischen Elementen, dem Flair von Luther und der Moderne von Zeiss entgegen. 

3. Tag: 28.05.2024/23.07.2024 – von Jena nach Naumburg | ca. 50 km 

Heute verlässt du Jena über die Kunitzer Hausbrücke mit Blick auf die Kunitzburg. Von Weitem grüßen bald die berühmten Dornburger Schlösser. Der Muschelkalkfelsen, auf dem sie erbaut wurden, fällt nach der Saale hin über 90 Meter schroff ab. Weiter auf dem Radweg nach Camburg sollst du eine Rast am Wehr in Döbritschen oder in Camburg einplanen. Das Saaletal hinter Camburg zeigt sich malerisch. Es wird teilweise von steilen Felswänden und von den Weinbergen des Saale-Unstrut Weinbaugebiets gesäumt. Vorbei an den berühmten Saaleburgen Saaleck und Rudelburg radelst du in die von sanften Hügeln eingebettete Domstadt Naumburg. Im Kurstädtchen Bad Kösen führt dich die Tour unterhalb des Gradierwerkes entlang (familienfreundlichere Empfehlung). Nutzung der ausgewiesenen Alternativstrecke auf der L 203 zwischen Saaleck und Bad Kösen. 

4. Tag: 29.05.2024/24.07.2024 – von Naumburg nach Halle | ca. 55 km

 Nach 15 Radkilometern erreichst du auf der anderen Seite der Saale die historische Stadt Weißenfels mit dem barocken Schloss Neu-Augustusburg, der frühbarocken Schlosskirche und dem Musikermuseum Heinrich-Schütz-Haus. In Bad Dürrenberg kannst du als weiteren Höhepunkt das längste Gradierwerk Europas und den Kurpark Bad Dürrenberg besichtigen. Schließlich radelst du nach Merseburg, eine der ältesten Städte Mitteldeutschlands, mit seinem imposanten Schloss und dem beeindruckenden Dom. In Richtung Halle querst du die reizvolle Auenlandschaft, bevor die Aale die Weiße Elster als ihren größten Nebenfluss aufnimmt. 
Die über 1200-jährige Händelstadt Halle präsentiert sich mit vielen Sehenswürdigkeiten, mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg, sowohl die älteste wie auch die jüngste Burg an der Saale. Die Marktkirche und das Geburtshaus Händels ist einen Besuch wert. 

5. Tag: 30.05.2024/25.07.2024 – von Halle nach Bernburg | ca. 60 km 

Von Halle führt dich der Radweg durch die einzigartige Landschaft des Naturparks “Unteres Saaletal”. Hoch über dem Saaletal thront die Stammburg der Wettiner. Weiter geht es in die alte Schifferstadt Alsleben mit ihrem Saaltor als ehemaliger Teil der Stadtmauer. Schon von Weitem grüßt das ehemalige Residenzschloss Plötzkau des früheren Herzogtums Anhalt-Plötzkau. Der Schlosshof mit Blick über den Auwald lädt zum Verweilen ein. Durch den artenreichen Auwald zwischen Plötzkau und Bernburg radelst du in die alte Residenzstadt Bernburg. Das malerische Schloss – auch als Krone Anhalts bezeichnet – die historische Berg- und Talstadt lassen keine Langeweile aufkommen. 

6. Tag: 31.05.2024/26.07./2024 – von Bernburg nach Barby bis zur Mündung der Saale und wieder zurück nach Bernburg | ca. 66 km 

Eine der flachsten und letzte Etappe auf dem Saaleradweg steht heute an, die dich von Bernburg zur Saalemündung an die Elbe bringt. Von Bernburg radelst du gemütlich am Ufer der Saale entlang. Unberührte Natur, gemütliche Landgasthäuser und Saaleüberfahrten mit Fähren sorgen für Abwechslung. Auch Kulturstätten liegen am Weg, wie die Klosterkirche in Nienburg oder der historische Marktplatz in Calbe. Bei Groß-Rosenburg setzt du mit der Fähre auf die andere Uferseite der Saale über und radelst von dort in das Elbstädtchen Barby, wo einige hundert Meter weiter südlich die Saale mündet. 

7. Tag: 01.06.2024/27.07.2024 Heimreise 

 

Inkludierte Leistungen: 

  • Fahrt im Fernreisebus mit Radanhänger | E-Bike geeignet
  • Begleitbus und Gepäcktransfer 
  • 6x Übernachtung mit Frühstück in guten radfreundlichen Hotels 
  • 6x Abendessen im Hotel oder Partnerrestaurant
  • inklusive Kurtaxen
  • inklusive Maut- und Parkgebühren, Steuern

 

Freude teilen!

Schenken Sie besondere Reisemomente

Mit dem Steinbauer Reisegutscheinen für kleine & große Urlaubsmomente sorgen! 🎁

Jetzt bestellen

Immer Informiert

Newsletter 🏖

Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Angebote und entdecken Sie die Welt mit unseren aufregenden Busreisen.

Jetzt anmelden ✅

JETZT BUCHEN

Kontakt:
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag
08:00-12:00 Uhr

Immer Informiert

Newsletter 🏖

Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Angebote und entdecken Sie die Welt mit unseren aufregenden Busreisen.

Jetzt anmelden ✅

Freude teilen!

Schenken Sie besondere Reisemomente

Mit dem Steinbauer Reisegutscheinen für kleine & große Urlaubsmomente sorgen! 🎁

Jetzt bestellen

Weitere Reiseangebote

Fragen zur Reise?

Nimm Kontakt mit uns auf!